Peach Property legt in H1 operativ zu
Während die Mieteinnahmen und das FFO I bei Peach Property im 1. Halbjahr deutlich steigen, machten sich unterm Strich niedrigere Bewertungsgewinne negativ bemerkbar.

Die Peach Property Group hat im 1. Halbjahr die Mieteinnahmen um 18,1% gesteigert. Auf vergleichbarer Basis (like-for-like) betrug der Anstieg 3,4%. Eine starke Neuvermietung wirkte sich auch positiv auf die Leerstandsquote aus. Diese sank im Halbjahr von 8,0 auf 7,6%. Der Quadratmeterpreis bei den neuen Abschlüssen lag im Schnitt mehr als 15% über der Bestandsmiete zum Jahresultimo 2021. Die operative Kennzahl FFOI legte um stattliche 93% zu.
Der Gewinn hat sich allerdings auf 47 Mio. CHF mehr als halbiert, was u.a. auf ein tieferes Bewertungsergebnis aus Investmentimmobilien (78,7 Mio. nach 126,4 Mio. CHF im Vorjahreszeitraum) zurückzuführen ist. Negativ bemerkbar machten sich aber Währungseffekte, die im 1. Halbjahr mit -21 Mio. CHF zu Buche schlugen (in H1 2021 waren sie noch mit 4,3 Mio. CHF positiv ausgefallen).
Die Guidance bleibt gegenüber dem Frühjahr unverändert: Peach erwartet für das Gesamtjahr weiterhin ein FFO I von 18 bis 21 Mio. CHF, eine Steigerung der Like-for-Like-Mieteinnahmen um 3,5% und Netto-Mieteinnahmen von 113 bis 119 Mio. CHF. (aw)