Vaudoise gründet Anlagestiftung und wirbt 130 Millionen ein

Die Vaudoise-Gruppe hat im Februar 2023 eine Immobilien-Anlagestiftung zur Kollektivanlage und -verwaltung von Vorsorgefonds gegründet. Im März wurde bereits die erste Kapitalaufnahme in Höhe von 130 Mio. CHF abgeschlossen.

Vaudeoise
Das Team der neuen Anlagestiftung (Bild: Vaudoise)

Mit dem aufgenommenen Kapital hat die Vaudoise für die Anlagegruppe «Immobilien Schweiz» ein Immobilienportfolio in der West- und der Deutschschweiz erworben. Die Anlagegruppe investiert hauptsächlich in Wohngebäude, aber auch in Geschäftsliegenschaften.

Die neue Anlagestiftung der Vaudoise strebt in den nächsten fünf Jahren ein verwaltetes Volumen von über 500 Mio. CHF an. Präsident des Stiftungsrats ist Christoph Borgmann, CFO der Gruppe Vaudoise-Versicherungen. Zwei unabhängige Experten, Hervé Froidevaux und Alain Deschenaux, sind Mitglieder. Die Stiftung wird von Mikaël Genty und Dejan Dukov gemeinsam geleitet und verwaltet.

«Wir begrüssen den erfolgreichen Start unserer Anlagestiftung trotz des schwierigen Umfelds», sagt Borgmann. Mit den beiden Kompetenzzentren in Lausanne und Bern würden alle Phasen der Immobilien-Wertschöpfung abgedeckt, von der Entwicklung bis zur nachhaltigen Portfolio-Verwaltung. (aw)

(Visited 734 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema