Allianz Suisse investiert massiv in der Westschweiz

Die Allianz Suisse hat in der Westschweiz Wohn- und Bürogebäude für insgesamt 290 Millionen CHF erworben. Es ist die bislang grösste Immobilieninvestition des Unternehmens in der Westschweiz.

Allianz Suisse investiert in den Westschweizer Immobilienmarkt (Foto: Pixabay)

In den Regionen La Riviera (VD), La Broye (FR) und Lausanne (VD) hat Allianz Suisse mehr als 220 Wohnungen mit einer Gesamtfläche von rund 20.000 qm sowie Bürogebäude mit einer Gesamtfläche von rund 16.000 qm erworben.

Die Liegenschaften befinden sich an attraktiven Lagen in dynamischen Wirtschaftsregionen, in denen die Leerstandsquote gering und die Nachfrage nach adäquatem Wohn- und Büroraum hoch sei, teilt Allianz Suisse. Darüber hinaus seien die Regionen verkehrstechnisch optimal erschlossen und befinden sich nahe der Wirtschaftszentren Vevey, Lausanne und Fribourg.

«Die meisten Objekte sind bereits vermietet oder befinden sich derzeit noch im Bau. Das sichert uns angesichts des Tiefzinsumfelds langfristig eine ansprechende und planbare Rendite», sagt Martin Kaleja, CEO der Allianz Suisse Immobilien AG. Die Gebäude sind in einem hohen Ausbaustandard errichtet und entsprechen strengen Nachhaltigkeitskriterien.

Mit einem Immobilienportfolio von mehr als vier Milliarden CHF zählt die Allianz Suisse zu den grössten Immobilieninvestoren der Schweiz. (ah)

(Visited 106 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema