Orascom Development: Dekotierung in Ägypten
Der Immobilienentwickler Orascom Development Holding will sich von der ägyptischen Börse zurückziehen. Damit sollen sich Streuung und Liquidität der Aktien an der Schweizer Börse erhöhen.

Der Verwaltungsrat der Orascom Development Holding AG (ODH) hat am 26. Dezember 2016 beschlossen, sämtliche Egyptian Depositary Receipts (EDR) der Gesellschaft freiwillig von der ägyptischen Börse Egyptian Exchange zu dekotieren. Die Entscheidung steht noch unter dem Vorbehalt des Vorliegens aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen.
Ziel der Dekotierung sei die Erhöhung der Streuung und der Liquidität der Aktien der Gesellschaft an der SIX Swiss Exchange, wo ODH ihre Primärkotierung hat, teilt das Unternehmen mit. Die Dekotierung solle ausserdem gewisse Unstimmigkeiten bereinigen, welche sich bisher aufgrund der Kotierung an der Egyptian Exchange sowohl der EDR wie auch der Aktien der grössten ägyptischen Tochtergesellschaft, Orascom Hotels and Development (OHD), ergaben. Dadurch erwartet die Gesellschaft auch eine Erhöhung der Liquidität und des Handelsvolumens der OHD-Aktien.
Orascom Development ist ein grosser Entwickler von integrierten Ortschaften/Städten, die Hotels, Privatvillen, Wohnungen, Freizeiteinrichtungen wie Golfplätze und Jachthäfen, aber auch unterstützende Infrastruktur umfassen. Die Gruppe betreibt momentan acht Destinationen: Vier in Ägypten (El Gouna, Taba Heights, Makadi und Haram City), The Cove in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Jebel Sifah und Salalah Beach in Oman sowie Andermatt in der Schweiz.
Orascom Development verfügt über eine Doppelkotierung mit einer Primärkotierung im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange und einer Zweitkotierung an der EGX Egyptian Exchange.