Redevco mit Pilot für Re-Zertifizierung des Portfolios

Redevco startet ein Pilotprojekt zur Re-Zertifizierung ihres Immobilienportfolios in der DACH-Region sowie in Ungarn. Bilfinger Bauperformance wurde mit dieser weltweit ersten BREEAM-Bestands-Zertifizierung beauftragt.

Redevco geht neue Wege zur Re-Zertifizierung des Portfolios (Foto: Blackboard1 – depositphotos)

Redevco hat seit 2012 nahezu sein vollständiges Portfolio an Retail-Immobilien nach BREEAM-Bestand zertifiziert. Die Zertifizierung der Einzelgebäude verpflichtet zur jährlichen Erneuerung für den Erhalt des Zertifikats. Im Rahmen des Pilotprojekts soll nun Bilfinger Bauperformance die Zertifizierung auf Stichproben-Basis durchführen.

Die zertifizierten Assets in Deutschland, Österreich, Schweiz und Ungarn – aktuell 73 – werden einem stichprobenbasierten Audit- und Begutachtungsprozess unterzogen. Der Erhalt der Zertifikate für das ganze Portfolio könne so auf eine neue und kostengünstigere Weise erwirkt werden, schreibt Bilfinger Bauperformance in einer Medienmitteilung.

Dr. Kati Herzog, bei Bilfinger Bauperformance verantwortlich für die Bereiche Zertifizierungen und Green Labels, begleitete als System-Expertin die Einführung von BREEAM-Bestand in Deutschland. Sie sagt: «Das Zertifizierungssystem ist international transparent und vergleichbar und gleichzeitig auf die nationalen Erfordernisse zugeschnitten. Mit diesem Pilot wird ein neuer Weg beschritten, Portfolios kosteneffizient und nachhaltig zu managen und zukunftssicher zu optimieren.»

(Visited 34 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema