Grabs: HRS baut Produktions- und Büroliegenschaft

Für ein Industrieunternehmen erstellt die HRS als Totalunternehmerin 7.500 qm Produktions- und 5.500 qm Bürofläche. Als Investor tritt eine Versicherung auf.

in Grabs im Kanton St. Gallen haben die Bauarbeiten für eine Industrieliegenschaft begonnen (Bild: © HRS)

In Grabs (SG) hat dieser Tage die Grundsteinlegung für ein neues Betriebsgebäude der Firma Körber stattgefunden. Das Unternehmen stellt am Standort Verpackungsmaschinen für weltweite Kunden aus der Pharma- und Biotechindustrie her. Der Neu- und Ausbau wird auf einer Fläche neben dem bestehenden Gebäude im Industriegebiet Chrebsengraben entstehen und ein Untergeschoss, zwei Produktions- und zwei Bürogeschossen mit total rund 7.500 qm Produktionsfläche sowie rund 5.500 qm Bürofläche umfassen. Den Angaben zufolge wird die Liegenschaft höchsten Ansprüchen in puncto Nachhaltigkeit gerecht, u.a. durch hohe Energieeffizienz und eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach.

HRS ist Totalunternehmerin und über die HRS Investment AG auch Bauherrin des Projekts. Als langfristige Investorin des Firmengebäudes engagiert sich die Unfallversicherung Suva. Die Entwürfe stammen von der ATM3 AG aus Grabs.

Der Neubau soll 2027 abgeschlossen werden. Das Investitionsvolumen gibt HRS mit 65 Mio. CHF an. Laut Projekt-Webseite beträgt die Grundstücksfläche 10.957 qm und die Hauptnutzfläche 22.411 qm. (aw)

(Visited 192 times, 16 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema