HRS kauft Metropol-Areal in Arbon

Laut einem Bericht vom «St. Galler Tagblatt» hat die HRS Investment AG das Metropol-Areal in Arbon übernommen. Dort soll das Projekt «Riva» entstehen, eine Überbauung mit Eigentumswohnungen.

HRS kauft das Metropol-Areal an der Seepromenade in Arbon (Bild: depositphotos)

Die rund 7.400 qm grosse Parzelle rund um das ehemalige Hotel «Metropol» in der Seebucht von Arbon ist laut Publikation im Amtsblatt am 31. Januar von der Genossenschaft Migros Ostschweiz an HRS überschrieben worden, berichtet das St. Galler Tagblatt. HRS plant schon seit einigen Jahren, das Areal mit dem Wohnprojekt «Riva» zu überbauen. Das Gestaltungsplanverfahren ist jedoch noch hängig und wird von der Frage überlagert, ob das Gebäude des ehemaligen Hotels «Metropol», das sich auf dem Areal befindet, schutzwürdig ist.

Ein vom Stadtrat in Auftrag gegebenes Obergutachten hat dem Zeitungsbericht zufolge die Schutzwürdigkeit des Hotels zwar bejaht. Die wirtschaftliche Entwicklung von Arbon sowie die Stadtentwicklung seien jedoch weitere Kriterien für eine Gesamtbeurteilung. Der Stadtrat will seinen Beschluss spätestens bis zu den Sommerferien fassen und anschliessend an einer öffentlichen Informationsveranstaltung bekanntgeben.

Das Projekt«Riva» ist Teil der Arealentwicklung Saurer WerkZwei in Arbon, die von der HRS Real Estate AG realisiert wird. Jüngst reichte das Unternehmen im Rahmen der Entwicklung auch ein Baugesuch für das Areal Breitehof bei der Stadt Arbon ein. Geplant sind vier Wohnhäuser mit elf Eigentums- und 47 Mietwohnungen. Vorgesehen ist, mit den Bauarbeiten im Frühsommer 2017 zu beginnen und diese im Frühling 2019 abzuschliessen. Die Planungs- und Bauarbeiten erfolgen unter der Leitung der HRS Real Estate AG in Zusammenarbeit mit dem St. Galler Büro K&L Architekten.

 

(Visited 75 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema