Christoph Schumacher neuer Leiter Global Real Estate bei Credit Suisse
Dr. Christoph Schumacher wird per 1. Juni 2017 neuer Leiter Global Real Estate bei der Credit Suisse Asset Management. Er folgt auf Beat Schwab und wird Michel Degen, Leiter Asset Management Schweiz & EMEA, unterstellt sein.

Christoph Schumacher ist seit März 2011 als Geschäftsführer bei der Union Investment Institutional Property GmbH in Deutschland tätig. Dort verantwortete er das institutionelle Geschäft und war Mitglied des Real Estate Investment Committee von Union Investment. Seit Januar 2016 ist er zudem Sprecher des Vorstands der Region Nord des deutschen Branchenverbands Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA Region Nord).
Von 2005 bis 2011 arbeitete Christoph Schumacher bei Generali Real Estate in Köln, Luxemburg und Paris, davor war er als Anwalt bei der internationalen Grosskanzlei Linklaters in Berlin und London tätig. Von 2000 bis Ende 2001 war er persönlicher Berater/Office Manager des deutschen Finanzministers in Berlin.
Drei Geschäftsfelder
Per 1. Juni 2017 wird Credit Suisse Asset Management Real Estate zudem drei Geschäftsfelder umfassen: Real Estate Switzerland unter der Leitung von Raymond Rüttimann, Real Estate International unter der Leitung von Francisca Fariña Fischer und Real Estate Mandates & Advisory unter der Leitung von Daniel Tochtermann. Alle Leiter/innen werden an Christoph Schumacher berichten.
Beat Schwab, der Global Real Estate auf Interimsbasis leitet, verlässt Credit Suisse wie bereits angekündigt Mitte 2017.
Credit Suisse Asset Management verwaltet ein Vermögen von 344 Milliarden CHF (Stand: 31. Januar 2017). Die Unternehmensbereiche verwalten globale und regionale Portfolios, Anlagefonds und andere Anlagevehikel für Regierungen, Institutionen, Unternehmen und Privatkunden weltweit. Der Bereich Asset Management Real Estate verwaltete per Ende Januar ein Vermögen von 43 Milliarden CHF.