Wincasa: Stühlerücken in der Geschäftsleitung
Bei dem Immobiliendienstleister Wincasa kommt es per 15. März zu personellen Veränderungen in der Geschäftsleitung.

Wie Wincasa mitteilt, wird Walter Schärer die Bereichsleitung der Bewirtschaftung an den bisherigen Bereichsleiter Construction & Facility Management André Töngi übergeben. Schärer, seit 2010 Bereichsleiter Bewirtschaftung, übernimmt eine beratende Tätigkeit im Bereich des Neukundengeschäfts. Er tritt aus der Geschäftsleitung aus.
Scherers Nachfolger Töngi ist seit über 20 Jahren in der Immobilienbranche tätig, seit 2013 arbeitet er für Wincasa. 2014 wurde er als Bereichsleiter Construction & Facility Management in die Geschäftsleitung berufen.
Nachfolgerin auf Töngis bisheriger Position wird Karin Voigt, die auch neu in die Geschäftsleitung des Immobiliendienstleisters eintritt. Sie ist seit 2010 bei Wincasa und seit 2014 als Regionalleiterin Bauherrentreuhand tätig.
Die Neubesetzung der Positionen erfolge vor allem mit Fokus auf Stärkung des Neukundengeschäfts sowie der Qualitätssteigerung und Weiterentwicklung bestehender Geschäftsfelder und Kundenbeziehungen, teilt das Unternehmen mit. «Es ist wichtig, dass wir bei der Transformation, in der sich der Markt und auch Wincasa aktuell befinden, eine gute Mischung zwischen Beständigkeit und Bewährtem sowie frischem Wind und neuen Ideen finden. Das gilt auch für die Geschäftsleitung», begründet Oliver Hofmann, CEO des Unternehmens, die Veränderungen.