Swiss Life KVG: Zukauf in Köln
Swiss Life Asset Managers hat für einen Fonds ihrer Tochtergesellschaft Swiss Life KVG einen Bürokomplex in Köln erworben.

Es handelt sich um einen der ersten Ankäufe, die für die Ende November 2016 gegründete Swiss Life KVG getätigt wurden. Verkäufer ist WealthCap, und der Kaufpreis liegt im dreistelligen Millionen-Bereich.
Erworben wurde die bisherige Hauptverwaltung der Warenhauskette Galeria Kaufhof am Traditionssitz des Unternehmens in der Leonhard-Tietz-Straße, nahe dem Neumarkt mitten in der Kölner Innenstadt.
Die Liegenschaft wird aktuell zum HBC Europe Service Center weiterentwickelt und ist langfristig vermietet. Die verbundenen Bürogebäude haben eine Gesamtfläche von 38.000 qm, die HBC Europe zusammen mit Galeria Kaufhof und anderen Vertriebslinien von HBC Europe vollständig nutzt. Die Hudson’s Bay Company (HBC) ist seit Oktober 2015 die Muttergesellschaft der Galeria Kaufhof GmbH.
Wie Gabriele Volz, Geschäftsführerin von WealthCap sagt, wurde vor dem Verkauf der Mietvertrag der Immobilie langfristig verlängert. Die Gesellschaft habe so den Wert der Immobilie in der Haltezeit des Fonds um mehr als 30 Prozent steigern können.
Der Ankauf wurde nach Angaben von Roy Brümmer, Head of Investment & Transaction der Corpus Sireo Real Estate, als Joint Investment für zwei Swiss-Life-Vehikel getätigt. Diese Anlegergruppe habe derzeit einen hohen Investitionsbedarf.
Corpus Sireo, die deutsche Swiss Life Asset Managers-Immobilientochter, war für das Sourcing sowie für den Ankaufs- und Due-Diligence-Prozess verantwortlich, rechtlich beraten durch Pöllath + Partners. JLL war als Transaktionsberater vermittelnd tätig.