Neue Patrimonium Anlagestiftung kauft erstmals zu
Die Patrimonium Anlagestiftung Gesundheitsimmobilien Schweiz hat per 1. September ihre erste Transaktion getätigt. Erworben wurde die Liegenschaft der Klinik CIC Riviera in Clarens. Der Kauf umfasst die Bestandesliegenschaft und ein Erweiterungsprojekt im Gesamtwert nach Fertigstellung von insgesamt rund 48 Millionen CHF. Die Nettocashflow-Rendite beziffert Patrimonium auf rund 5,5 Prozent.
Patrimonium hat ihre zweite Anlagegruppe in der Anlagekategorie Immobilien im August lanciert; investiert wird in Liegenschaften im Gesundheitssektor für die stationäre und ambulante medizinische Behandlung sowie im Sektor Alters- und Seniorenwohnen. Die wachsende Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen und die demographische Entwicklung führten zu einem überdurchschnittlich Wachstum des Gesundheitsmarktes in der Schweiz, so Patrimonium. Immobilien im Gesundheitssektor würden mit langfristigen Mietverträgen an Betreiber vermietet und eigneten sich als Diversifikation zu Wohn- oder Geschäftsliegenschaftsportfolios.
Der erste Kapitalabruf über 22 Millionen CHF und die Liberierung der Ansprüche erfolgten per 31. August 2015 zum Preis von 1.000 CHF pro Anspruch. Die Erträge der Anlagegruppe werden jährlich ausgeschüttet mit der Möglichkeit der kostenlosen Wiederanlage. Es wird eine Ausschüttungsrendite von vier bis fünf Prozent erwartet und eine Anlagerendite von mehr als fünf Prozent angestrebt.
Portfolio Manager der neuen Anlagegruppe ist die Patrimonium Asset Management AG. (ah)