Basel: Kanton plant Wohnquartier beim Dreispitz

Der Kanton Basel-Stadt plant laut Medienberichten ein neues Wohnquartier am Walkeweg neben dem Dreispitz-Areal.

Beim Dreispitz in Basel soll ein neues Wohnquartier entstehen (Foto: .shock – depositphotos)

Wie unter anderem die Basler Zeitung schreibt, sollen mit der Überbauung Walkeweg beim Dreispitz rund 400 preisgünstige Wohnungen entstehen. Auf dem Areal sind derzeit Familiengärten untergebracht.

Dem Zeitungsbericht zufolge hat der Kanton nun zunächst eine Planungsstudie ausgeschrieben, die später den Bebauungsplan des Areals in Bahnen lenken soll. Wie es heisst, will das Bau- und Verkehrsdepartement rund 400 Wohnungen nach dem Prinzip «Low-Cost-Low-Energy» vor.  Eine künstliche Verbilligung der Mieten oder subventionierte Baukosten werden jedoch ausgeschlossen. Den Löwenanteil sollen 2,5- und 4,5-Zimmer-Wohnungen ausmachen.

Auf dem Areal soll auch eine Primarschule mit einer Doppelturnhalle gebaut werden. Das 1915 nach Plänen von Hans Bernoulli erbaute Tramdepot soll nicht abgerissen werden, vielmehr sei eine kulturelle Nutzung denkbar.

Bis September können Planungsbüros ihre Vorschläge einreichen, in einem zweiten Schritt wird eine Arealentwicklungsstudie erstellt. Baustart ist frühestens im Jahr 2020.

(Visited 31 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema