Acron Helvetia VII fusioniert mit Acron Swiss Premium Assets
Die Acron Helvetia VII Immobilien AG schliesst sich mit der Acron Swiss Premium Assets AG zusammen. Die Fusion wurde von einer ausserordentlichen Generalversammlung genehmigt.

Die Generalversammlung hat die Auflösung der Immobilienfondsgesellschaft durch Fusion mit der Acron Swiss Premium Assets AG beschlossen und den entsprechenden Fusionsvertrag genehmigt.
Die Minderheitsaktionäre der Acron Helvetia VII Immobilien AG erhalten als Abfindung für eine Namenaktie von 60,76 CHF Nennwert einen Betrag in Höhe von 95 CHF in bar. Letzter Handelstag der Aktien war der 2. Mai 2017.
Acron Swiss Premium Assets hat seit knapp einem Jahr die Mehrheit an der Acron Helvetia VII gehalten. Im Juni 2016 hatte das Unternehmen die Beteiligung der Axa Leben in Höhe von rund 59 Prozent übernommen.
Die Investitionsliegenschaft ist die Büroimmobilie «Portikon» am Standort Glattpark in Zürich-Opfikon. Die siebengeschossige und voll vermietete Immobilie hat zwei Hauptmieter, die Baxter Healthcare S.A. und die Takeda Pharmaceuticals International GmbH. Beide Unternehmen haben zusammen rund 90 Prozent der Gesamtfläche angemietet. «Portikon»gilt als eine der grössten Immobilien der Schweiz, die nach dem Minergie-P-Standard konzipiert und gebaut ist.