Acron Helvetia I: GV beschliesst Opting-Out

Die Generalversammlung der Immobiliengesellschaft Acron Helvetia I Immobilien AG hat die  Einführung eines Opting-Out in die Gesellschaftsstatuten beschlossen.

Die GV der Acron Helvetia I beschliesst eine Statutenänderung. (Bild: Alexmit – depositphotos)

Eine Opting-Out-Klausel, wie Acron Helvetia I sie nun eingeführt hat, bewirkt, dass ein Übernehmer kein öffentliches Kaufangebot an alle Besitzer von Beteiligungspapieren machen muss (sogenanntes Pflichtangebot), obwohl er den Schwellenwert von einem Drittel der Stimmrechte überschreitet.

Wie Acron mitteilt, waren an der Generalversammlung 46,87 Prozent der Stimmrechte und des Aktienkapitals vertreten. Sie war ordnungsgemäss konstituiert und für die vorgesehenen Traktanden beschlussfähig. Für die Statutenänderung, mit der das Opting-Out eingeführt wird, ist gemäss der Praxis der Übernahmekommission das einfache Mehr aller abgegebenen Stimmen sowie das einfache Mehr der abgegebenen Stimmen der Aktionäre erforderlich.

Die Acron Helvetia I hält seit Dezember 2007 die Büro- und Logistikimmobilie Lyreco in Buchs (ZH). Zum 1. Januar 2009 fusionierte die Gesellschaft mit der Südpark Zuchwilerstrasse Immobilien AG. Damit einhergehend hält sie seither als zweite Investitionsliegenschaft die Büroliegenschaft Südpark Solothurn. Seit September 2009 sind die Aktien der Gesellschaft an der BX Berne eXchange kotiert.

(Visited 104 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema