Colony: Schweizer Portfolio wechselt für 250 Millionen den Eigentümer

Colony NorthStar hat zwei Immobilienportfolios für mehr als 250 Millionen CHF an eine Schweizer Anlagestiftung verkauft. Die Liegenschaften werden u.a. als Studentenwohnheime genutzt.

Colony NorthStar hat zwei Immobilienportfolios für 250 Millionen verkauft (Bild: depositphotos)

Die zwei Sale-and-Leaseback-Portfolios in Glion (Montreux) und in Bluche (Crans-Montana) bestehen aus 20 Immobilien, die als Studentenwohnheime und zum Hochschulbetrieb genutzt werden. Colony NorthStar hat sie, beraten durch JLL Schweiz, im Rahmen eines Share Deals veräussert. Um welche Anlagestiftung es sich bei dem Erwerber handelt, wurde nicht mitgeteilt. Betreiber der Liegenschaften ist Sommet Education.

Georges Asmar, Global Head of Net Lease bei Colony NorthStar, bezeichnet die  Transaktion als «Zeugnis für das zunehmende Volumen langfristiger Sale-and-Leaseback-Aktivität in Europa und gleichzeitig für das steigende Interesse europäischer institutioneller Investoren an dieser Anlagekategorie». Nach Ansicht von JLL haben die Sale-and-Leaseback-Aktivitäten in Europa im Jahr 2016 mit fast 18 Milliarden Euro (20,7 Mrd. CHF) einen neuen Zehnjahreshöchststand erreicht.

Das JLL-Transaktionsteam bestand aus Lars Frölich als Projektleiter sowie Nils Donner, Gregor Strocka und Jan Eckert.

(Visited 55 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema