Wechsel im Stiftungsrat der DAI
Prof. Dr. Markus Schmidiger und Dr. Stephan Kloess sind mit sofortiger Wirkung aus dem Stiftungsrat der Anlagestiftung Immobilien DAI und der Anlagegruppe Wohnimmobilien Deutschland DAWID ausgeschieden. Als Nachfolger hat DAI bereits Prof. Dr. Karl-Werner Schulte und Kaare Krane benannt. Die beiden Immobilienexperten gehören künftig neben dem Stiftungsrat auch der Anlagekommission der Anlagegruppe DAWID an.
Professor Dr. Karl-Werner Schulte ist Professor für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg und war Gründer sowie geschäftsführender Gesellschafter der IRE-BS Immobilienakademie. Schulte ist zudem Gründungspräsident der gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. und war Präsident der European Real Estate Society (ERES) sowie der International Real Estate Society (IRES).
Der Norweger Kaare Krane ist ein unabhängiger Immobilienfachmann, der in Deutschland als gut in den regionalen Immobilienmärkten vernetzt gilt. Unter anderem ist Krane Aufsichtsratsvorsitzender der börsenkotierten deutschen IFM Immobilien AG, welche sich auf die Bereiche Investment, Projektentwicklung und Asset Management von Immobilien konzentriert.
Prof. Dr. Markus Schmidiger und Dr. Stephan Kloess geben in einer Mitteilung «unüberbrückbare Differenzen bezüglich der Themen Strategie und Organisation» als Gründe für ihren Rücktritt von ihren Funktionen als Präsident sowie als Vizepräsident des Stiftungsrates der DAI an.
Die Anlagestiftung Immobilien DAI wurde im Mai 2015 mit dem Ziel gegründet, Schweizer Vorsorgeeinrichtungen den Zugang zu Immobilieninvestments im In-und Ausland zu ermöglichen. Mit der Anlagegruppe DAWID wurde ein Anlagegefäss lanciert, welches es den Schweizer Pensionskassen ermöglichen soll, in den deutschen Wohnimmobilienmarkt zu investieren. (ah)