SPA übernimmt Hotel-Projekt von CS REF Hospitality
Die Swiss Prime Anlagestiftung (SPA) erwirbt eine Baurechtsparzelle mit dem Umbau- und Sanierungsprojekt des Hotels Krone in Solothurn. Verkäufer ist der Immobilienfonds Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality.
Der Transaktion müssen Kanton und Stadt Solothurn allerdings noch zustimmen, denn Baurechtgeber sind die Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn und der Kanton Solothurn.
Die Krone zählt zu den ältesten Gasthäusern der Schweiz. Das denkmalgeschützte Hotel soll in ein Vier-Sterne-Boutique-Hotel mit 28 Zimmern, davon vier Junior-Suiten, umgebaut werden. Die Planung für Umbau und Sanierung sei grösstenteils erfolgt, teilt SPA mit. Die Bauarbeiten haben vor wenigen Wochen begonnen und werden rund 18 Monate dauern.
Das Erdgeschoss enthält künftig nebst der Rezeption mit zugehöriger Lounge und Cafébar eine Brasserie und den bestehenden Ambassador-Saal. Äusserlich bleibt das Gebäude in seiner Struktur erhalten und wird aufgefrischt. Das angrenzende Leistgebäude wird umgenutzt. Im Erdgeschoss wird die Verkaufsfläche vergrössert, und in den darüber liegenden Geschossen entstehen acht grosse Mietwohnungen.
Pächterin des Hotels wird die Genossenschaft Baseltor, welche bereits das gleichnamige Hotel unweit der Krone führt.
Der Auftrag für den Umbau und die Sanierung der Krone ging an die Graf Stampfli Jenni Architekten AG aus Solothurn; für die Innenarchitektur ist das Büro Grego aus Zürich verantwortlich. (ah)