Basel: Neubau für Life-Sience-Campus

Ein Generalplanerteam um das Zürcher Architekturbüro Caruso St John Architects hat den Wettbewerb für einen Neubau des Departements Biomedizin der Universität Basel gewonnen. Das Investitionsvolumen liegt bei 241 Millionen CHF.

Visualisierung: Caruso St John, Baudepartement Basel
Visualisierung: Caruso St John, Baudepartement Basel

Der Wettbewerb um einen Neubau für das Departement Biomedizin der Universität Basel (DBM) auf dem Campus Schällemätteli ist entschieden: Das Preisgericht hat das Projekt «MCDLIX» der Architekten Caruso St John, Zürich, ausgewählt und zur Weiterbearbeitung empfohlen. Für die Universität Basel stellt der Wettbewerbsentscheid einen wichtigen Schritt dar, weil das heute auf mehrere Standorte verteilte DBM zusammengeführt werden kann.

Das geplante Gebäude soll anstelle des heutigen Biozentrums an der Klingelbergstrasse 70 erstellt werden. Nach der Fertigstellung des neuen Biozentrums, das sich zurzeit im Bau befindet, wird das alte Biozentrum 2019 abgebrochen. Der Baubeginn für den Neubau DBM kann anschliessend erfolgen. Die Realisierung wird rund drei Jahre in Anspruch nehmen, sodass das Gebäude voraussichtlich 2023 fertiggestellt und 2024 bezugsbereit sein wird.

Der neungeschossige, direkt an das Pharmazentrum andockende Neubau bietet Platz für rund 700 Mitarbeitende und 200 Studierende und umfasst eine Geschossfläche von über 35.000 qm. Die Investitionssumme für den Neubau beträgt 241 Millionen CHF. (ah)

(Visited 50 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema