Bern: 2015 war zweitbestes Tourismusjahr
Bern hat das Tourismusjahr 2015 trotz des starken Frankens insgesamt 714.000 Logiernächte verzeichnet – das zweitbeste Tourismusjahr überhaupt. Im Vergleich zum Rekord-Vorjahr schliesst das Jahr 2015 mit einem Rückgang um rund 0,6 Prozent bzw. 4.000 Logiernächte.

Neben dem Franken-Kurs hätten dazu auch die vorübergehenden Schliessungen bzw. verminderten Zimmerkapazitäten aufgrund der Renovationen in den Hotels Astoria (Ibis Styles), Savoy und Ibis beitragen, sagt Markus Lergier, Direktor von Bern Tourismus.
Die guten Zahlen locken inzwischen auch Investoren auf den Plan. Branchenkenner waren in den letzten Jahren nicht müde zu betonen, dass es im Drei- und Vier-Stern-Bereich an Kapazitäten fehle. Nun gibt es Pläne für einen Hotelneubau in der Wankdorf-City, und sollte das Viererfeld realisiert werden, ist auch dort ein Hotel geplant. In Ostermundigen will die Halter AG – in einem Nebengebäude zum Bären-Hochhaus – ein Hotel mit rund 100 Zimmern errichten. (ah)
(Visited 30 times, 1 visits today)