Grindelwald: Hotelerweiterung und neues Ärztezentrum
In der Gemeinde Grindelwald sind einige Grossprojekte vor der Realisierung. So soll die schon lange geplante Erweiterung des Hotel Eiger in der Dorfstrasse in Angriff genommen werden. Zudem ist noch für dieses Jahr der Bau eines Ärztezentrums geplant.

Die Eigentümer des Hotel Eiger, die Familie Märkle/Heller, planen eine teilweise Aufstockung der bestehenden Bauten mittels Attikageschoss auf dem Gebäude Eiger II sowie den Neubau des Hoteltrakts Eiger III auf dem heutigen Parkplatz auf der Rückseite des Gebäudes. Eine einstöckige Brücke soll das Attikageschoss mit dem Neubau II und III sowie der Rezeption verbinden.
Nachdem das Stimmvolk im letzten Jahr die dafür nötige Überbauungsordnung genehmigt hat, wird sich das Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR) mit dem Vorhaben befassen.
Ebenfalls bewilligen muss das AGR die Überbauungsordnung «Gesundheitszentrum» mit Zonenplanänderung. Um die medizinische Versorgung sicherzustellen, planen die Gemeinde Grindelwald als Grundeigentümerin, verschiedene Ärzte aus Grindelwald sowie ein weiterer Grundeigentümer mit der MLG Technik AG und der Ärztekasse ein Gesundheitszentrum mit Physiotherapieräumen und Erstwohnungen an der Spillstatt beim Torrihausparkplatz. Die Gemeinde hofft, noch in diesem Jahr mit dem Bau beginnen zu können.
Auf dem bisherigen Parkplatz der Männlichenbahn werden ausserdem die Voraussetzungen zum Bau eines Parkhauses und eines Terminals mit Talstationen für zwei Seilbahnen geschaffen. Der Rat hat nach letzten Korrekturen die im Dezember bewilligte Überbauungsordnung genehmigt. (ah)