Basel: Hotellerie boomt
Das Tourismusgeschäft in den Schweizer Städten läuft gut - und in Basel ganz besonders gut. Laut einem Bericht der «Tageswoche» wird Basel für 2015 mit 1,2 Millionen Übernachtungen einen neuen Rekord erreichen.

Von 2013 bis 2014 stieg die Zahl der Hotelübernachtungen in Basel um 5,2 Prozent an, das ist schweizweit der höchste Zuwachs. Zwischen 2000 und 2014 legte Basel sogar um 78 Prozent zu. In Zürich betrug das Wachstum im gleichen Zeitraum 30 Prozent.
In der Rangliste der Schweizer Tourismusdestinationen kletterte Basel zwischen 2000 und 2014 vom achten auf den fünften Platz und liess die Ferienorte Davos und St. Moritz, aber auch die Städte Bern und Lausanne hinter sich.
Für 2015 rechnet Daniel Egloff, Direktor von Basel Tourismus, mit einem Wachstum von rund vier Prozent. Ohne den Frankenschock wären es wohl sieben Prozent gewesen, sagte er gegenüber der Tageswoche.
Besonders stark ausgeprägt sind in Basel der Geschäftstourismus sowie der Messe- und Kongresstourismus. Bei Freizeittourismus hat die Stadt aber auch stark aufholen können. (ah)