Biogen: Spatenstich für Produktionsanlage in Luterbach
Am 29. Januar hat Biogen mit dem Spatenstich den offiziellen Baubeginn ihrer neuen biopharmazeutischen Produktionsstätte in Luterbach im Kanton Solothurn gefeiert. Das Unternehmen investiert rund eine Milliarde CHF in die Anlage.

Mit der neuen Produktionsstätte, die Anfang 2019 den Betrieb aufnehmen soll, will Biogen die weltweit steigende Nachfrage nach Biopharmazeutika decken und die bestehenden Kapazitäten ausbauen. Es werden bis zu 400 neue Arbeitsplätze entstehen, teilt das Unternehmen mit.
Die Produktionsanlage wird zunächst mit zwei Fertigungszellen mit jeweils vier Fermentern bestückt, von denen jeder ein Fassungsvermögen von 15.000 Litern hat. Bei entsprechendem Bedarf kann die Anlage dank ihres modularen Aufbaus rasch erweitert werden. Neben den Produktionseinheiten wird das 24.000 qm grosse Werk auch Labors, Büros, Versorgungsgebäude sowie ein Lager umfassen.
Ausschlaggebend für die Entscheidung von Biogen, seine neue Fertigungsstätte in der Schweiz anzusiedeln, waren nach Firmenangaben verschiedene günstige Standortfaktoren: qualifizierte Mitarbeitende, ein ausgezeichnetes Bildungssystem, die Nähe zur internationalen Unternehmenszentrale von Biogen in Zug, Synergien mit bestehenden Fertigungsaktivitäten in der Region und ein günstiges Wirtschaftsumfeld. (ah)