Kapitalerhöhung für den UBS Sima

Ende April wird eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht für den UBS (CH) Property Fund – Swiss Mixed (UBS Sima) über rund 370 Millionen CHF durchgeführt. Mit dem Erlös will die Fondsleitung zusätzliche Mittel für die Akquisition von Bestandesimmobilien, für die Finanzierung von Neubauprojekten und die Rückführung von Fremdfinanzierungen gewinnen.

Kapitalerhöhung für UBS Sima (Bild: Pixabay)
Kapitalerhöhung für UBS Sima (Bild: Pixabay)

Unter anderem soll ein Teil der Emissionserlöse für die Sanierung des Ambassador House in Opfikon (Anlagevolumen ca. 85 Mio. CHF, geplante Fertigstellung 2. Quartal 2017), die Gesamtsanierung des Einkaufszentrums Via Pretorio in Lugano (Anlagevolumen ca. 30 Mio. CHF, geplante Fertigstellung 3. Quartal 2017) sowie für das Projekt Claraturm in Basel (Anlagevolumen ca. 100 Mio. CHF, geplante Fertigstellung 2. Quartal 2019) eingesetzt werden.

Das Bezugsverhältnis beträgt 1:15, es werden bis zu 4,35 Millionen neue Anteile zu einem Bezugspreis von 85,20 CHF ausgegeben. Die Bezugsrechte werden zwischen dem 21. April und dem 27. April 2016 an der Schweizer Börse gehandelt. Die Liberierung und Lieferung der neuen Anteile erfolgt per 10. Mai 2016.

Im Geschäftsjahr 2015 hat der Fonds sein Portfolio erweitert und dabei die Acht-Milliarden-Grenze überschritten. In den letzten drei Jahren ist das Liegenschaftsportfolio um rund 20 Prozent gestiegen. Auch in den letzten Monaten ist das Portfolio weiter gewachsen: Der UBS Sima hat zuletzt in verschiedene Neubau- und Sanierungsprojekte vornehmlich in der Region Zürich investiert und damit das Portfolio um rund 388 Millionen CHF errhöht.

Der Nettoinventarwert pro Anteil stieg um 3,1 Prozent, die Anlagerendite beträgt 7,4 Prozent. (ah)

(Visited 72 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema