Acron Helvetia I schreibt schwarze Zahlen
Die Acron Helvetia I Immobilien AG hat im Geschäftsjahr 2015 ein positives Jahresergebnis in Höhe von 315.235 CHF erzielt. Im Vorjahr stand noch ein Verlust von 218.426 CHF zu Buche.

Das positive Ergebnis basiert nach Angaben von Acron auf dem günstigeren Finanzergebnis und auf den aktualisierten Wertgutachten per 31. Dezember 2015, wonach der Bilanzwert für die Fonds-Immobilie Südpark in Solothurn gegenüber dem Vorjahreswert um 4,6 Prozent auf 13,21 Millionen CHF reduziert und derjenige für die Büro- und Logistikimmobilie Waser in Buchs/Zürich um 70.000 auf 15,67 Millionen CHF erhöht wurde.
Die Mieterträge blieben gegenüber dem Vorjahr stabil bei rund 1,95 Millionen CHF. Der Liegenschaftsaufwand liegt mit 27.366 CHF deutlich unter demjenigen des Vorjahres (51.511 CHF). Das Finanzergebnis fiel mit -520.678 CHF um knapp 60.000 CHF besser aus als im Vorjahr (-580.353 CHF). Der durchschnittliche Zinsaufwand sank um 0,2 Prozent auf 2,3 Prozent p.a. (Vorjahr: 2,5% p.a.) bezogen auf die ausstehenden Darlehen per Bilanzstichtag. Die Gesellschaft reduzierte ihre Hypothekarschulden um weitere 500.366 CHF.
Der Net Asset Value der Gesellschaft lag per 31. Dezember 2015 bei 8,26 CHF pro Aktie, was gegenüber Ende 2014 (8,42 CHF pro Aktie) einer Reduktion um rund 1,9 Prozent entspricht. Die Eigenkapitalquote der Gesellschaft liegt bei 20,6 Prozent. (ah)