Basel: Erweiterungsbau des Kunstmuseums eröffnet
Nach dreieinhalbjähriger Bauzeit wurde am 15. April der Neubau des Kunstmuseums Basel gemeinsam mit dem teilsanierten Hauptbau feierlich eröffnet. Die Pläne für den Erweiterungsbau stammen vom Basler Architekturbüro Christ & Gantenbein.

Mit dem markanten Neubau bekommt das Kunstmuseum neben dem Hauptbau und dem Gegenwartskunst-Museum am St. Alban-Rheinweg ein drittes Haus. Zusammen haben alle drei Häuser rund 10.000 qm Ausstellungsfläche.
In dem Neubau sollen künftig vor allem grosse Sonderausstellungen gezeigt werden. Aber auch für die ständig wachsende Sammlung des Kunstmuseums stehen nun mehr Präsentationsflächen zur Verfügung.
Im Hauptbau, der nach rund 13-monatiger Teilsanierung mit neuen Räumlichkeiten für die Buchhandlung und Ateliers der Kunstvermittlung sowie einem baulichen Anschluss an die unterirdische Verbindung zum Neubau wiedereröffnet, wird die europäische Kunst vom 15. Jahrhundert bis zum späten Picasso und Gerhard Richter gezeigt.
Die Investitionen für den Neubau beliefen sich auf 100 Millionen CHF. Die Hälfte davon wird von der Mäzenin Maja Oeri finanziert; weitere 20 Millionen CHF hat sie für den Landerwerb beigesteuert. (ah)