Hotels: Schweizweit 79 Projekte in der Entwicklung
Der Frankenschock hat der Investitionsfreude im Hotelsektor offenbar nicht geschadet. Nach Daten des Informationsdienstleisters Tophotelprojects sind in der Schweiz derzeit 79 Bauprojekte in Bau oder Planung.

Zu den herausragenden Vorhaben zählen laut Tophotelprojects das Ski-in-Ski-out-Resort mit 500 Betten, das die Belvédère Hotels Scuol planen. In Mürren im Berner Oberland entsteht das neue Aparthotel The Myrrhen mit rund 260 Betten; die Baubewilligung würde kürzlich erteilt.
Am Thunersee eröffnete das neu gebaute Deltapark Vitalresort, ein First-Class-Ferienhotel mit 106 Zimmern, drei Restaurants, Spa und Medical-Wellness-Bereich sowie Tagungsräumen. Die aus den 1960er-Jahren stammenden Deltahäuser wurden mit Neubauten auf dem insgesamt 90.000 qm grossen Seegrundstück erweitert.
Folgende weitere Vorhaben hebt der Informationsdienstleister hervor: das neue Flughafenhotel in Zürich (Hyatt Regency, 250 Zimmer, geplante Eröffnung: Ende 2019), das luxuriöse Giardino Resort in Grindelwald (70 Suiten, geplante Eröffnung: Ende 2017), das zweite Designhotel der Kette 25hours in Zürich (170 Zimmer, Eröffnung: Frühjahr 2017) und die Neukonzeption des legendären Bürgenstock Resorts hoch über dem Vierwaldstätter See (377 Zimmer, geplante Wiedereröffnung im Sommer 2017). (ah)