Langsameres Hypothekar-Wachstum bei der FKB
Das Wachstum der ausgegebenen Hypothekarkredite hat sich bei der Freiburger Kantonalbank (FKB) gegenüber den Vorjahren weiter verlangsamt. Im ersten Halbjahr 2016 musste die FKB zudem einen Gewinnrückgang hinnehmen.

Das anhaltende Negativzinsumfeld macht auch allmählich den Kantonalbanken zu schaffen. Die FKB konnte in den ersten sechs Monaten erwartungsgemäss einen Geschäftserfolg von 82,9 Millionen CHF verzeichnen. Dies sind 2,2 Prozent weniger als im Vorjahreshalbjahr. Der Gewinn schrumpfte um 5,3 Prozent auf 68,5 Millionen. Der Gesamtertrag fiel um 3,5 Prozent auf 130 Millionen.
Die Bilanzsumme der FKB kletterte hingegen per Ende Juni um weitere 1,3 Prozent (bzw. minus 0,3 Milliarden absolut) auf nun 20,9 Milliarden. Grund hierfür sind die mit 1,9 Prozent (plus 0,2 Milliarden) gestiegenen Kreditausleihungen in der Höhe von gesamthaft 16,8 Milliarden. Diese Entwicklung sei vor allem in der Erhöhung der Hypothekarforderungen von 0,2 Milliarden bzw. plus 1,8 Prozent auf 13,7 Milliarden begründet, schreibt die FKB in ihrem Semesterbericht.
Bei den Kundengeldern der Kantonalbank, die über 28 Geschäftsstellen in der Region Fribourg verfügt, zeigte sich hingegen ein Minus von zwei Prozent auf jetzt 12,2 Milliarden. Bei den Spareinlagen wurde laut FKB ein «gutes Wachstum» von über 50 Millionen erzielt. (mr)