JLL: Christian Ulbrich wird neuer CEO

Führungswechsel bei JLL: Christian Ulbrich, seit Juni 2016 President bei dem Immobiliendienstleister, wird mit Wirkung zum 1. Oktober auch die Position des Chief Executive Officer (CEO) übernehmen. Ulbrich tritt in die Nachfolge von Colin Dyer, der Ende 2016 in den Ruhestand gehen und von seiner Funktion als CEO von JLL am 30. September zurücktreten wird.

Christian Ulbrich, designierter CEO von JLL (Foto: JLL)
Christian Ulbrich, designierter CEO von JLL (Foto: JLL)

Als President und CEO wird Ulbrich die Führungsverantwortung über die strategische Ausrichtung und das Wachstum von JLL innehaben. Er wird an das Board of Directors berichten, in dem er Vorstandsmitglied ist. Darüber hinaus wird er den Vorsitz im Global Executive Board übernehmen, dem obersten internen Management-Komitee, dessen Mitglied er seit acht Jahren ist.

Ulbrich arbeitet seit 2005 bei JLL, zunächst als Geschäftsführer in Deutschland, seit 2009 als Verantwortlicher für die EMEA-Region bis zu seiner Ernennung zum President. Vor seinem Eintritt bei JLL war er CEO der HIH Gruppe, einer Immobilien-Tochter der M.M. Warburg mit Sitz in Hamburg. Er ist Mitglied des Aufsichtsrats von Vonovia SE, Deutschlands grösstem Wohnimmobilien-Unternehmen. Ulbrich hat einen Abschluss als Diplom-Kaufmann der Universität Hamburg.

Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, werde der scheidende CEO Colin Dyer die Daten-, Informations- und Analyse-Schwerpunkte des Unternehmens bis Jahresende 2016 weiterhin leiten. Zudem werde er bis zur Jahreshauptversammlung im Frühjahr 2017 Mitglied des JLL Board of Directors bleiben und während des gesamten Jahres 2017 als Berater fungieren, teilt JLL mit.

Unter der Führung von Dyer ist JLL stark gewachsen, insbesondere international. Der Umsatz des Unternehmen hat sich seit 2004 auf sechs Milliarden US-Dollar mehr als verfünffacht. (ah)

(Visited 97 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema