Baugewerbe: Erholung setzt sich fort

Die Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe sind in den ersten neun Monaten 2016 gegenüber dem Vorjahr um sieben Prozent gestiegen. Dies geht aus der aktuellen Quartalsstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV) hervor.

Die Erholung im Schweizer Baugewerbe setzt sich fort (Foto: Pixabay)
Die Erholung im Schweizer Baugewerbe setzt sich fort (Foto: Pixabay)

Nachdem das Baujahr 2015 noch von Umsatzeinbussen geprägt war, stehen die ersten neun Monate des laufenden Jahres im Zeichen der Erholung. Die Umsätze im Bauhauptgewerbe sind im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 Prozent auf 14,7 Milliarden CHF gestiegen. Sowohl der Hochbau (+6,6%) wie der Tiefbau (+8,2%) legten zu.

Kurzfristig dürfte sich die positive Entwicklung fortsetzen, teilt der SBV mit: Die Auftragsbestände sowie die erwarteten Umsätze für das laufende, vierte Quartal liegen höher als im Vorjahr.

Mittelfristig blickt der Verband etwas skeptischer in die Zukunft. Die Nettoeinwanderung – ein zentraler Faktor für die Baunachfrage – sei im laufenden Jahr spürbar zurückgegangen. Immerhin würden die geringen Anleiherenditen dafür sorgen, dass Mietwohnungen als Anlageobjekte attraktiv seien, was sich in hohen Investitionen in neue Mietwohnungen niederschlage.

«Jedoch absorbiert der Markt seit einigen Jahren nicht mehr alle neu gebauten Wohnungen, wodurch die Leerstandsquote steigt. Damit sinkt mittel- bis langfristig das Potential für neue Wohnungen; gleichzeitig steigt das Risiko für einen Einbruch der Wohnbautätigkeit», schreibt der SBV in einer Mitteilung. Zugleich betont der Verband, dass die Leerstandsquote jedoch immer noch auf einem normalen Niveau liege. In den Zentren sei sie gar weiterhin sehr tief, höher dagegen sei sie im Speckgürtel der Zentren und in ländlich geprägten Gebieten.

Insgesamt geht der SBV davon aus, dass das Bauvolumen im laufenden Jahr höher sein wird als 2015, jedoch das Niveau des Rekordjahres 2014 nicht mehr erreichen wird. (ah)

(Visited 39 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema