Implenia gewinnt Grossauftrag in Stockholm
Die Implenia AG hat von der schwedischen Verkehrsbehörde Trafikverket einen Auftrag für die Sanierung eines komplexen Infrastrukturprojekts im Zentrum von Stockholm erhalten.

Grosse Teile der Bahninfrastruktur in der schwedischen Hauptstadt wurden in den 1950er Jahren gebaut und müssen in den nächsten Jahren erneuert werden. Der jetzt an die Implenia vergebene Erneuerungsabschnitt in Stockholm Getingmidjan bildet das Eingangstor für alle Züge aus dem Süden und gehört damit zu den am stärksten befahrenen Strecken Schwedens. Das Auftragsvolumen beträgt rund 100 Millionen CHF (885 Mio. SEK).
Auf dem rund zwei Kilometer langen Bahnabschnitt saniert und ersetzt der international tätige Schweizer Baukonzern im Rahmen des Projekts fünf Eisenbahn- sowie zwei parallel dazu verlaufende Fussgängerbrücken. Gleichzeitig werden auch der Riddarholmstunnel mit einer Länge von rund 120 Metern und der Söderströmstunnel mit einer Länge von rund 600 Metern auf den aktuellen technischen Stand gebracht.
Die Arbeiten beginnen im Sommer 2017 und sollen rund vier Jahre andauern, sagt Fredrik Björckebaum, CEO von Implenia Sweden.