Wohnungsmieten steigen, Büromieten sinken
Im zweiten Quartal 2015 sind laut den Marktmietenindizes von Fahrländer Partner schweizweit die Marktmieten für Wohnungen um 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal angestiegen. Die Marktmieten für Büroflächen sind im gleichen Zeitraum um 1,3 Prozent gesunken.
Besonders stark sind die Büromieten in der Genferseeregion gefallen, um 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. In Zürich betrug der Rückgang nach Berechnungen von Fahrländer 1,8 Prozent. Die Ostschweiz (+1,5%) und das Mittelland (+0,8%) sind die einzige Grossregionen, in denen die Marktmieten für Büros zugelegt haben.
Laut Fahrländer sind vor allem die Mieten für Altbauwohnungen im Aufwind, und dies insbesondere in den Grossräumen Genf, Lausanne, Basel und Zürich sowie in Luzern und Lugano. Die Regionen Genf und Lausanne verzeichnen zugleich auch die höchsten Anstiege bei den Marktmieten für Neubauten.
Fahrländer Partner berechnet quartalsweise qualitätsbereinigteMarktmietenindizes für Mietwohnungen und Büroflächen auf landesweiter Ebene, für die acht FPRE-Regionen (Genfersee, Jura, Mittelland, Basel, Zürich, Ostschweiz, Alpenraum und Südschweiz), für die Kantone sowie für die 106 MS-Regionen. (ah)