Swiss Life AM lanciert neuen Core-Fonds

Swiss Life Asset Managers und Corpus Sireo haben einen deutschen Core-Immobilienfonds für Drittinvestoren erfolgreich auf den Markt gebracht. Bis zum Ende der Erstemissionsphase verzeichnete der Fonds über 150 Millionen Euro Kapitalzusagen von institutionellen Anlegern aus der Schweiz.

Swiss Life Asset Managers lanciert einen 1 Mrd. schweren Fonds mit deutschen Core-Immobilien (Bild: Swiss Life)
Swiss Life Asset Managers lanciert einen 1 Mrd. schweren Fonds mit deutschen Core-Immobilien (Bild: Swiss Life)

Mittelfristig soll der «Swiss Life REF (LUX) German Core Real Estate Fund SCS, SICAV-SIF» auf eine Grösse von 1 Milliarde Euro anwachsen. «Um den Anlegern eine ertragsstabile Fondsstruktur zu bieten, soll der Fonds mittelfristig mindestens zur Hälfte aus Wohnimmobilen bestehen», schreibt Swiss Life Asset Managers. Im Fokus stehen Liegenschaften in Metropolregionen mit etablierten Märkten und nachhaltig positiven Performance-Indikatoren. Daneben setzen Swiss Life Asset Managers und Corpus Sireo für den deutschen Core-Immobilienfonds auf kommerziell genutzte Liegenschaften. Hierzu sind Ankäufe in guten bis sehr guten Lagen deutscher Top-7-Städte sowie in prosperierenden B-Städten vorgesehen.

Versicherungsgesellschaften der Swiss Life-Gruppe investierten insgesamt 300 Millionen, um das initiale Immobilienportfolio aufzubauen. Bei den institutionellen Anlegern aus der Schweiz, die über 150 Millionen beisteuerten, handelt es sich hauptsächlich um Pensionskassen und Versicherungen. Seit Juli 2015 wurden bereits 21 Immobilienankäufe – hauptsächlich in Top 7-Städten – mit einem Gesamtvolumen von rund 335 Millionen beurkundet, sagt Stefan Mächler, Group Chief Investment Officer von Swiss Life. Hierunter falle auch ein erst kürzlich akquiriertes Portfolio mit neun kommerziell genutzten Liegenschaften in deutschen Grossstädten, wie z.B. München, Hamburg, Frankfurt/Main, Düsseldorf oder Freiburg, welches das Startportfolio des Fonds ergänze. Nun richte sich der zukünftige Fokus der Akquisitionstätigkeiten primär auf den Wohnimmobiliensektor mit qualitativ hochwertigen Bestands- sowie Neubau-Objekten in guten bis sehr guten Lagen, so Mächler. Wie Ingo Hartlief, COO Corpus Sireo Holding GmbH, erklärte, befinden sich derzeit Immobilien im Wert von circa 250 Millionen in der Prüfung, der grösste Teil hiervon entfalle auf das Wohnsegment. (mr)

(Visited 51 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema