Büros: Mehr freie Flächen in Zürich, mehr Abschlüsse in Genf

Das Flächenangebot im grössten Büromarkt der Schweiz, der Stadt Zürich, ist erstmals seit dem dritten Quartal 2015 wieder angestiegen. In Genf dagegen sank die Angebotsquote. Zu diesen Ergebnissen kommt CBRE im aktuellen Büromarktbericht.

CBRE legt Büromarktberichte für die wichtigsten Schweizer Märkte vor (Foto: Pixabay)
CBRE legt Büromarktberichte für die wichtigsten Schweizer Märkte vor (Foto: Pixabay)

Im Vergleich zum vorherigen Quartal nahm das Angebot in der Stadt Zürich um 22.000 qm von 263.000 qm auf 285.000 qm zu, was einer Angebotsquote von 3,8 Prozent entspricht. Im CBD liegt die Angebotsquote sogar bei 5,2 Prozent, 0,6 Prozentpunkte mehr als bei der letzten Erhebung. Aktuell sind 96.000 qm Büroflächen verfügbar, im Vorquartal waren es noch 85.000 qm. Aufgrund der schwachen Nachfrage im obersten Preissegment sank die Spitzenmiete nochmals, während sich die Durchschnittsmiete stabilisieren konnte.

In Genf registrieren die Researcher von CBRE im Vergleich zum vorherigen Quartal einen leichten Rückgang der Angebotsflächen um 4,7 Prozent von 172.000 qm auf 164.000 qm. Trotzdem bleibt die Angebotsquote mit 6,3 Prozent auf einem hohen Niveau. Die Mietpreise stehen aufgrund des Flächenüberangebots gekoppelt mit der eher geringen Nachfrage weiterhin unter Druck. Insbesondere im CBD hätten Preiskorrekturen stattgefunden, weshalb auch vermehrt Mietvertragsabschlüsse verzeichnet werden konnten, so CBRE. Die Researcher erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzen werde.

Der Büromarkt in Basel zeichnet sich weiterhin durch einen Mangel an Grossflächen aus. So verharrt das Angebot mit 50.000 qm und einer Quote von 2,2 Prozent auf einem sehr niedrigen Niveau. Angesichts der aktiven und nachhaltigen Nachfrage am Basler Büromarkt und im Vergleich zu Zürich und Genf befinden sich die Mietpreise in Basel auf einem verhältnismässig niedrigen Niveau. Daher geht CBRE davon aus, dass die Mietpreise für neuwertige Flächen im Stadtgebiet in naher Zukunft leicht ansteigen werden.

In der Stadt Bern sind 98.000 qm Büroflächen im Angebot, allein auf das Marktgebiet Kirchenfeld/Schosshalde entfallen über 40.000 qm – vorwiegend sind dies die freigewordenen Swisscom-Flächen. Die Angebotsquote in der Stadt Bern liegt bei 3,7 Prozent. Aufgrund der Nachfrage nach modernen und zentralgelegenen Büroflächen gehen die CBRE-Experten davon aus, dass die Mieten an Zentrumslagen leicht ansteigen werden. Hingegen werden sich die Mietpreise voraussichtlich für ältere Liegenschaften rückläufig entwickeln.

Im kleinsten der betrachteten Büromärkte, Lausanne, liegt das Büroflächenangebot bei 55.000 qm. Die Angebotsquote ist mit 2,9 Prozent auf einem moderaten Niveau. Das Mietpreisband in der Stadt bewegt sich zwischen 200 und 410 CHF/qm/p.a. CBRE erwartet, dass die Mietpreise stabil bleiben. (ah)

(Visited 43 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema