Bern: Verwaltungsgebäude wird Wohnhaus
Der Berner Gemeinderat kauft dem Bund die Liegenschaft an der Effingerstrasse 43 ab. Das Verwaltungsgebäude soll zu einem Wohnhaus umgenutzt werden.

Der Kaufpreis für die Liegenschaft beträgt 3,856 Millionen CHF, teilt die Stadt Bern mit. Das fünfstöckige Gebäude wurde in den Jahren 1933 und 1934 als Wohnhaus erbaut, seit einer Gesamtsanierung im Jahr 1994 wird es aber als Bürohaus für die Bundesverwaltung genutzt. Das Haus befinde sich in einem guten Zustand ohne grösseren Instandhaltungsbedarf, so die Stadt Bern.
Die Nutzung als Bürogebäude soll nur noch mittelfristig fortgeführt werden, im Rahmen der nächsten grösseren Sanierung will man die ursprüngliche Wohnnutzung wieder aufleben lassen. Geplant sind zwölf neuen Wohnungen – dies würde zusätzlichen Wohnraum an zentraler Lage schaffen, heisst es im Berner Gemeinderat. (ah)
(Visited 70 times, 1 visits today)