Märkte: Landwerte steigen, Erträge sinken

Laut den Marktmieten- und Baulandindizes der Fahrländer Partner AG Raumentwicklung (FPRE) sind die Landwerte von Renditeliegenschaften im dritten Quartal 2016 deutlich gestiegen.

Während die Marktmieten für Wohnungen sinken, steigen die Landwerte (Grafik: Fahrländer Partner AG)
Während die Marktmieten für Wohnungen sinken, steigen die Landwerte (Grafik: Fahrländer Partner AG)

Insbesondere Bauland für Mehrfamilienhäuser mit Mietwohnungen sei wertvoller geworden, der Wertanstieg betrage im dritten Quartal mehr als zehn Prozent, so FPRE. Auch Bauland für Bürohäuser gewinnt den Angaben zufolge an Wert, der Zuwachs fällt mit drei Prozent jedoch deutlich geringer aus.

Im selben Zeitraum haben sich allerdings sowohl die Wohnungs- als auch die Büromieten rückläufig entwickelt: Neubauwohnungen wurden 1,2 Prozent günstiger vermietet, bei den Büroflächen beträgt der Rückgang sogar 3,4 Prozent. Dass dennoch steigende Landwerte resultieren, liege an den weiterhin sinkenden Renditeerwartungen der Immobilienkäufer, resümiert FPRE. (ah)

(Visited 79 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema