Solothurn: VillageOffice eröffnet Coworking-Space

VillageOffice hat am 8. Juni im Uferbau Solothurn einen Coworking-Space eröffnet. Die Genossenschaft will ein landesweites Netz aufbauen.

VillageOffice eröffnet im Solothurn Uferbau einen Coworking-Space (Symbolbild: Rawpixel – depositphotos)

Der neue Coworking-Space im Uferbau bietet 36 Arbeitsplätze und drei Sitzungszimmer. Das Flaggschiff gehöre zum Netzwerk an lokalen Coworking-Spaces, das die Genossenschaft schweizweit aufbaue, teilt VillageOffice mit.

Die Genossenschaft baut ein landesweites Netz an lokalen Coworking-Spaces auf, die vom Wohnort aus innerhalb von 15 Minuten per ÖV oder Fahrrad erreichbar sind. Der Coworking-Space im Uferbau-West ist eine Kooperation der Genossenschaft VillageOffice mit der lokalen Genossenschaft VillageOffice Uferbau. Unterstützt wird das Projekt von Vitra, In2, Sichtfeld, Ubicon, Büropunkt, der Wirtschaftsförderung Kanton Solothurn und dem Uferbau.

«Anstatt jeden Morgen in überfüllten Zügen nach Zürich zu pendeln, kann man sich im Coworking Uferbau Solothurn einrichten und auf diese Weise wertvolle Reisezeit sparen. Das steigert die Lebensqualität», meint Guido Kummer von der Ballenhaus AG, Mitinitiant des Projektes. Sarah Koch, Leiterin der Wirtschaftsförderung Kanton Solothurn, betonte an der Eröffnung die
Wichtigkeit von Angeboten im Bereich der modernen Arbeitsformen für die Standortattraktivität. Dies sei eine bedeutende Entwicklung, wenn man beispielsweise an die Vereinbarkeit von Beruf und Familie denke.

(Visited 119 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema