Büromarkt: Credit Suisse startet flexibles Arbeitsmodell
Die Credit Suisse lanciert nach positiven Erfahrungen mit Remote Working in der Corona-Pandemie ein neues Arbeitsmodell. Die Mitarbeitenden sollen künftig selbst wählen, an welchen Arbeitstagen sie im Büro arbeiten.

Mit dem neuen global eingeführten Modell «The Way We Work» will die Credit Suisse nach eigener Aussage den veränderten Arbeitsgewohnheiten und Bedürfnissen der Mitarbeitenden Rechnung tragen. In der Corona-Pandemie seien die Vorteile von Remote Working und von persönlicher Zusammenarbeit im Büro deutlich geworden, daher wolle man den Mitarbeitenden künftig mehr Flexibilität und Wahlmöglichkeiten bei der individuellen Arbeitszeitgestaltung geben.
Künftig sollen die Schweizer Beschäftigten der Bank deshalb in Absprache mit ihren Teams und Vorgesetzten selbst entscheiden können, wie und von wo aus sie ihre Arbeitszeit gestalten. Die Umsetzung der Initiative in der Schweiz erfolge schrittweise und im Einklang mit der derzeit geltenden Home-Office-Empfehlung des Bundesrats, so die Credit Suisse.
Die Bedeutung des Büros als Arbeitsort werde dabei auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, betont man bei der Credit Suisse. Im Vordergrund stünden dabei nicht zuletzt Faktoren wie persönliche Zusammenarbeit, soziale Kontakte und Austausch am Arbeitsplatz. (ah)