Fundamenta: Stühlerücken in der Chefetage

Die Fundamenta Group besetzt wichtige Positionen neu: Marcel Schaad, bislang bei Swiss Prime Site Immobilien tätig, zieht als Leiter des neuen Bereichs Acquisition & Investment Solutions in die Geschäftsleitung ein. Neuer CFO bei Fundamenta wird Christian Gätzi.

Neuordnung in der Geschäftsleitung der Fundamenta Group (Bild: depositphotos

Marcel Schaad (43) wird seine neue Position als Head Acquisition & Investment Solutions und Mitglied der Geschäftsleitung zum 1. November dieses Jahres einnehmen. Der 41-jährige Christian Gätzi wird zum 1. Januar 2022 die Funktion als Chief Financial Officer (CFO) von Fundamenta übernehmen; bislang ist er als Manager Corporate Development im Unternehmen tätig.

Schaad und Gätzi folgen auf Hans-Peter Gehrig (55), Leiter Einkauf Immobilien, und den CFO Thomas Hiestand (56), die ihre operativen Tätigkeiten niederlegen. Sie werden dem Unternehmen künftig als Beiräte verbunden bleiben, teilt Fundamenta mit.

Schaad wechselt von Swiss Prime Site Immobilien, wo er seit gut acht Jahren tätig war, zu Fundamenta. Er kam 2013 zu Swiss Prime Site und fungierte zuletzt als Head Acquisition & Sales sowie Mitglied der Geschäftsleitung. Zuvor war er als Rechtsanwalt tätig, u.a. bei Bär & Karrer sowie Eversheds Sutherland. In der neu geschaffenen Funktion als Leiter des Bereichs Acquisition & Investment Solutions soll er bei Fundamenta das Netzwerk mit Fokus auf Immobilienentwicklungen und kommerzielle Nutzungen ausbauen und das Leistungsangebot für institutionelle und private Immobilieneigentümer erweitern, so der Asset Manager. Schaad rapportiert an Daniel Kuster, den Chief Executive Officer (CEO) der Fundamenta Group.

Andreas Kohlbrenner (50), der seit 2012 gemeinsam mit Hans-Peter Gehrig den Bereich Immobilieneinkauf aufgebaut und entwickelt hat, wird per 1. Januar 2022 zum Head Acquisition befördert, teilt Fundamenta weiter mit.

Christian Gätzi, zurzeit noch Manager Corporate Development der Fundamenta Group, tritt als neuer CFO die Nachfolge von Thomas Hiestand an. Er kam erst zum Jahresbeginn zu der Gesellschaft, zuvor war über zwölf Jahre bei dem Beratungsunternehmen IFBC AG tätig, zuletzt als Partner. Davor arbeitete er in verschiedenen Funktionen im In- und Ausland bei der UBS. (ah)

(Visited 1.112 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema