Credit Suisse: Thomas Rieder wird neuer Leiter Immobilienanalyse Schweiz
Im Immobilien-Research der Credit Suisse kommt es zu einem Wechsel: Fredy Hasenmaile verlässt die Bank, sein Nachfolger als Verantwortlicher für die Immobilienanalyse Schweiz wird Thomas Rieder.

Fredy Hasenmaile arbeitet seit über 20 Jahren für die Credit Suisse, seit Januar 2006 hat er die Position des Head Real Estate Economics inne. Wie die Grossbank mitteilt, werde Hasenmaile «ausserhalb der Credit Suisse eine neue Herausforderung» antreten.
Neuer Leiter der Immobilienanalyse Schweiz wird ab 1.Mai Thomas Rieder (Jahrgang 1981). Er wird an Sara Carnazzi Weber rapportieren, die innerhalb des Bereichs Investment Solutions & Sustainability die auf die Schweiz ausgerichteten Ökonomenteams leitet.
Rieder arbeitet seit 2006 in der Researchabteilung der Credit Suisse. Er habe den Bereich Swiss Real Estate Economics massgeblich mitgeprägt und sich bisher unter anderem mit der Analyse des Wohneigentums- und Hypothekarmarkts und der volkswirtschaftlichen Beurteilung von grösseren Bauprojekten befasst. Rieder gehört seit 2021 der Expertengruppe Landpreismodelle Kanton Zürich an und lehrt als Gastdozent Immobilienökonomie an Schweizer Hochschulen.
«Ich freue mich sehr, dass wir mit Thomas Rieder eine interne Nachfolgelösung für die Leitung der Schweizer Immobilienanalyse ankündigen können», so Nannette Hechler-Fayd’herbe, Leiterin Global Economics & Research bei Credit Suisse. «Mit seinem langjährigen Erfolgsausweis bei der Credit Suisse ist er bestens positioniert, in die grossen Fusstapfen seines Vorgängers zu treten.» (ah)