Neuordnung im Verwaltungsrat von Admicasa

Beat Langenbach, Verwaltungsratspräsident der Admicasa Holding, wird sich aus dem Gremium zurückziehen. Sein Nachfolger als VR-Präsident soll Serge Aerne werden.

Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat von Admicasa soriert sich neu  (Bild: Free-Photos – Pixabay)

Bei der Generalversammlung der Admicasa Holding stehen personelle Änderungen im Verwaltungsrat an. Wie das Unternehmen mitteilt, stellt sich der amtierende Verwaltungsratspräsident Beat Langenbach nicht mehr zur Wiederwahl. Er werde sich als Verwaltungsratspräsident und aus dem Verwaltungsrat der Admicasa Holding zurückziehen.

Neu in das Gremium sollen Serge Aerne (Jahrgang 1979) und Felix Hegetschweiler (Jahrgang 1964) gewählt werden. Aerne werde das Präsidium des Verwaltungsrates übernehmen, so Admicasa. Die bisherigen Verwaltungsräte Markus Alder und Hans Klaus sind für eine Wiederwahl vorgeschlagen.

Aerne war CEO der Holding

Serge Aerne kennt Admicasa gut: Er hat das Unternehmen im Jahr 2016 mitgegründet und war CEO der Holding und Verwaltungsratspräsident sämtlicher Tochtergesellschaften. Im Mai 2020 trat er aus Compliance-Gründen von diesen Ämtern zurück: Hintergrund sei, dass die Grossaktionärin SJA Holding, eine von Aerne gegründete Familienholding, die Corporate Governance ausgeprägter gewichten wolle, teilte Admicasa damals mit. SJA ist derzeit nach Angaben auf der Unternehmenswebsite mit 33% an der Admicasa Holding beteiligt.

Für das Geschäftsjahr 2022 weist die Admicasa Holding Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen von 9,75 Mio. CHF aus, das Nettoergebnis wird auf 1,12 Mio. CHF beziffert. (ah)

(Visited 493 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema