Westhive mit neuem VR-Präsidenten

Martin Bosshardt, der das Präsidium mehr als vier Jahre innehatte, tritt ab und kündigt weiteres Wachstum bei dem Serviced-Office Anbieter an.

Lukas André (Bild: © Westhive)

Die Westhive AG ernennt Lukas André zum Verwaltungsratspräsidenten. André, der vor einem Jahr Einsitz in den Verwaltungsrat nahm, übernimmt den Posten des VRP von Martin Bosshardt, der das Präsidium mehr als vier Jahre innehatte. Bosshardt bleibt Mitglied des Veraltungsrats.

André ist als Managing Partner verantwortlich für das Schweizer Geschäft von Redstone, einer europäischen Investment-Gesellschaft mit Fokus auf Venture Capital. Zuvor war er rund 20 Jahre als Firmengründer und Investment-Manager tätig. Der scheidende Verwaltungsratspräsident Martin Bosshardt kommentiert die Personalie wie folgt: «Für die nächsten Jahre sind die Weichen auf weiteres Wachstum gestellt, und Lukas André ist die perfekte Besetzung im Verwaltungsrat, um dieses Wachstum aktiv zu begleiten und zu steuern.»

Zahl der Standorte soll deutlich wachsen

Derzeit betreibt das Unternehmen schweizweit sieben Serviced Office-Standorte: vier in Zürich sowie je einen in Basel, Genf und Zug. Der Unternehmensumsatz wächst laut einer Mitteilung in diesem Jahr um rund 35% gegenüber dem Vorjahr. Die Auslastung aller Standort steige markant. Bosshardt beobachtet einen allgemeinen Trend hin zu Serviced Offices, weil Unternehmen kürzere Kündigungsfristen bevorzugten. Die Zahl der Westhive-Standorte soll sich vor diesem Hintergrund «signifikant» erhöhen. (aw)

(Visited 292 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema