Logis Suisse will Areal in Pratteln entwickeln

Die Immobilienfirma Logis Suisse will das 40.000 qm grosse Areal in Pratteln (BL), das derzeit von einem Coop-Verteilzentrum genutzt wird, zu einem Wohn- und Gewerbestandort entwickeln.

Das Coop-Areal in Pratteln soll zum Wohn- und Gewerbestandort werden (Foto: .shock – depositphotos)

Wie die Basellandschaftliche Zeitung berichtet, hat Logis Suisse das Grundstück nördlich des Bahnhofs bereits erworben und treibt derzeit die Planung voran.

In den Bürogebäuden entlang der Geleise sollen regionale Gewerbebetriebe und Kulturschaffende einziehen, sagt Marianne Dutli Derron, Projektverantwortliche bei Logis Suisse, gegenüber der Zeitung. Auf dem nördlichen Teil des Areals sollen rund 350 Wohnungen entstehen. Diese werden dem Zeitungsbericht zufolge von der IG Cooperation, bestehend aus fünf Basler Wohnbaugenossenschaften, erstellt. Das Investitionsvolumen soll sich auf 170 Millionen CHF belaufen.

Coop zieht mit dem Verteilzentrum in diesem Jahr nach Salina Raurica, und die Gewerbenutzer könnten das Areal bereits ab 2018 als Zwischennutzer beziehen. Start für die Neubauten wäre ab 2022. Das geschützte Eckgebäude im Südwesten des Areals wird bestehen bleiben, auch das Silo im Südosten könnte für das kreative Gewerbe interessant sein. Die aktuelle Bauzone lässt 18 Meter hohe Gebäude mit sechs Etagen zu. Für das ganze Areal besteht eine Quartierplanpflicht.

(Visited 23 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema