«The Economist»: Zürich ist drittteuerste Stadt der Welt

Zwei Schweizer Städte befinden sich laut der Rangliste des «The Economist» unter den zehn teuersten Städte der Welt: Zürich ist die drittteuerste Stadt der Welt, Genf liegt auf Platz 7.

67. Immobiliengespräch
Laut dem britischen Magazin The Economist ist Zürich die drittteuerste Stadt der Welt

Wie im Vorjahr steht Singapur an der Spitze der Rangliste des britischen Magazins The Economist. Auf Platz zwei folgt Hongkong, und auf Platz drei liegt Zürich. Fünf der zehn teuersten Städte liegen in Asien – ausser den beiden Spitzenreitern noch Tokio (4), Osaka (5) und Seoul (6). Den siebten Platz teilen sich Genf und Paris, auf Platz 9 liegen New York und Kopenhagen.

Seit mehr als 30 Jahren vergleicht The Economist die Lebenshaltungskosten von Städten weltweit. Kriterien für das Ranking sind die erhobenen Preise von örtlichen Produkten wie Nahrungsmitteln und Kleidung, Transport, die Höhe der Mieten und die Kosten für Haushaltshilfen und andere Dienstleistungen. Nicht mit einbezogen wurden in der Studie die Lohn- und Gehaltsniveaus der Städte, weshalb das Ranking eher für Reisende interessant sein dürfte. New York wird für das Ranking immer als Referenzstadt gewählt und mit dem Index-Wert 100 versehen, daran orientierend erhalten die anderen Metropolen entweder höhere oder niedrigere Werte.

 

(Visited 35 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema