PWG baut in Zürich-Unterstrass

Die Stiftung PWG baut in Zürich-Unterstrass einen Neubau mit 21 preisgünstigen Wohnungen. Der Spatenstich wird am 6. April gesetzt.

Die PWG errichtet in Zürich-Unterstrass einen Neubau mit preisgünstigen Wohnungen (Foto: gunnar3000 – depositphotos)

Die PWG ersetzt am Waldmeisterweg in Zürich-Unterstrass ein bestehendes Gebäude durch einen Neubau. Die 21 neuen Wohnungen richten sich speziell an Familien und Wohngemeinschaften und sollen 2018 bezugsbereit sein.

Gebaut wird nach Plänen von Lütjens Padmanabhan Architekten aus Zürich, die den Wettbewerb als Nachwuchsteam gewonnen haben und nun ihr erstes grösseres Projekt ausführen. Anfang März begann der Rückbau des bestehenden Gebäudes, das aus dem Jahr 1947 stammt und heutigen Wohn- und Energieanforderungen nicht mehr gerecht wird. Am 6. April erfolgt der erste Spatenstich für den Neubau. Das Bauvorhaben wird rund zwölf Millionen CHF kosten.

Der Neubau weist viele 4,5-Zimmer-Wohnungen auf, die nach Angaben der PWG in der Stadt Zürich rar sind. Zielgruppen sind Familien und Wohngemeinschaften. «Diese Mietergruppen haben es in der Stadt Zürich besonders schwer, eine bezahlbare Wohnung zu finden», sagt Jürg Steiner, Geschäftsführer der Stiftung.

Die gemeinnützige Stiftung PWG wurde nach einer Volksinitiative im Jahr 1985 gegründet. Die PWG erhielt den Auftrag, preisgünstige Wohn- und Gewerberäume zu erhalten und durch Neubauten zu schaffen. Derzeit bewirtschaftet sie 138 Liegenschaften im Gesamtwert von rund 627 Millionen CHF.

(Visited 49 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema