MobiFonds Swiss Property investiert in Winterthur-Neuhegi

Der MobiFonds Swiss Property baut sein Portfolio aus und investiert rund 120 Millionen CHF im neuen Winterthurer Stadtteil Neuhegi.

Der MobiFonds Swiss Property plant eine Überbauung in Neuhegi (Foto: mmaxer – depositphotos)

Geplant seien ein Pflegezentrum und eine Wohnüberbauung mit geringem Gewerbeanteil, teilt die Fondsleitung, die Schweizerische Mobiliar Asset Management, mit. Dazu hat der Fonds zwei Parzellen in Neuhegi in Winterthur erworben.

Generalmieterin und Betreiberin des Pflegezentrums ist die Reliva AG. Das Zentrum mit dem Namen «Vivale Neuhegi» wird rund 120 Pflegeplätze und ein öffentliches Restaurant umfassen. Es ziele auf das mittlere Marktsegment und stehe auch Bezügern von Ergänzungsleistungen offen, so die Mobiliar. Der Mietvertrag sowie eine Projektentwicklungsvereinbarung seien bereits unterzeichnet worden.

Auf dem zweiten Baufeld wird eine Wohnüberbauung mit 115 Wohnungen und einem geringen Gewerbeanteil entwickelt. Ein Teil dieser Wohnungen soll als «Wohnen im Alter» mit Dienstleistungen aus dem benachbarten Pflegezentrum genutzt werden. Baubeginn ist voraussichtlich im vierten Quartal 2018.

Das Portfolio des MobiFonds Swiss Property umfasst aktuell 20 bestehende oder projektierte Investments im Umfang von rund 805 Millionen CHF. Für 18 Liegenschaften wurde das Eigentum bereits angetreten. Mittlerweile sind 13 Liegenschaften des Fonds in Betrieb. Der 2013 lancierte Fonds richtet sich an institutionelle Anleger und investiert in den Aufbau eines hochwertigen Schweizer Immobilienportfolios mit Fokus auf Projektentwicklung bzw. junge Bausubstanz.

(Visited 64 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema