Apleona wird Property Manager des Ambassador House
Die Apleona GVA, vormals Bilfinger Real Estate, hat den Property-Management-Auftrag für das Ambassador House in Zürich erhalten.

Das vormals in Teilen als Hotel genutzte Ambassador House wird seit Ende 2014 revitalisiert und eröffnet voraussichtlich Ende dieses Jahres als Geschäftshaus mit 46.000 qm Büro- und Retailfläche. Es verfügt nach Angaben von Apleona über die grösste zusammenhängende Geschossfläche in der Schweiz.
Eigentümer der Liegenschaft sind die Balintra AG, Basel, die Immobiliengesellschaft Immosip AG, Zürich, und die Interswiss Immobilien AG, Zug.
Im Rahmen der Revitalisierung wird das Ambassador House nach Plänen von Stücheli Architekten, Zürich, komplett entkernt und umgebaut. Den künftigen Mietern stehen Grossraumbüros mit rund 7.000 qm zusammenhängender Geschossfläche zur Verfügung sowie ein Konferenz-Center, ein Restaurant und mehr als 1.100 Einstellplätze in der hauseigenen Tiefgarage.
LEED-Zertifizierung geplant
Im Zuge der Arbeiten werden auch das Dach, die Gebäudefassade sowie die gesamte Haustechnik inklusive Klimatisierungs- und Lüftungsanlagen erneuert. Nach Abschluss der Revitalisierung ist eine Zertifizierung nach den LEED-Richtlinien geplant, angestrebt ist das Prädikat LEED Platinum.
Apleona GVA bewirtschaftet von zehn Standorten aus schweizweit Wohn- und Gewerbeobjekte im Gesamtwert von rund 17 Milliarden CHF und ist ausserdem in den Bereichen Bewertung, Vermietung, Verkauf und Retail- bzw. Center-Management tätig. Zu den Kunden gehören Versicherungen, Anlagestiftungen, Fonds, Pensionskassen sowie private Anleger.
Das Unternehmen ist Teil der Apleona-Gruppe, die im Geschäftsjahr 2016 mit rund 20.000 Mitarbeitenden eine Leistung in Höhe von rund zwei Milliarden Euro erwirtschaftete. Apleona ist ein Portfoliounternehmen des Finanzinvestors EQT.