Neue Nutzung für Kasernenareal in Aarau
In Aarau startet eine Testplanung für die künftige zivile Nutzung des Kasernenareals, das mitten in der Stadt liegt. Im Jahr 2030 läuft der Mietvertrag mit dem Militär aus.

Die Stadt Aarau und der Kanton Aargau als grösster Grundeigentümer auf dem Perimeter planen die neue Nutzung des Kasernenareals im Zentrum Aaraus. Im Jahr 2030 läuft der Mietvertrag des Militärs aus, und dann sollen die Weichen für eine weitere Entwicklung der Liegenschaft gestellt sein.
Zunächst wurde ein Leitbild für die Umnutzung definiert. Gewünscht werden insbesondere eine durchmischte, vielfältige und auch nicht-kommerzielle Nutzung, der Bau eines zentralen Stadtplatzes sowie die kulturelle Nutzung der Reithalle mit Theater und Konzertsaal. Bei der Entwicklung und Umsetzung der einzelnen Projekte wollen Stadt, Kanton und Private zusammenarbeiten.
Nun loten drei interdisziplinäre Teams mit einer Testplanung die städtebaulichen Potenziale und möglichen Nutzungen des Kasernenareals aus. Die Teams sollen Fragen zur städtebaulichen Situation, zu Bautypologie, Nutzungsanordnung, Nutzungsmass, Freiraumnutzung, Volumensetzung und Gliederung auf dem Areal klären.
Die städtebauliche Untersuchung soll unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten, deren Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und weitere Umsetzung klären. Die Testplanung bildet die Basis für einen anschliessenden Masterplan.