Berns Bevölkerung wächst weiter

Im ersten Halbjahr 2017 ist die Bevölkerung der Stadt Bern um 0,12 Prozent auf 141.833 Einwohner angestiegen. Damit setzt sich das Wachstum der Vorjahre fort.

Die Bevölkerung der Stadt Bern wächst (Foto: Pixabay)

Am 30. Juni 2017 zählte die Stadt Bern 141.833 Einwohner, das sind 173 Personen mehr als zum Jahresbeginn. Die Gründe für dieses Wachstum liegen nach Angaben von Statistik Stadt Bern sowohl beim positiven Geburten- als auch Wanderungssaldo im ersten Halbjahr. Bereits in den Vorjahren war die Einwohnerzahl Berns gestiegen.

Im ersten Halbjahr 2017 stehen 5.912 Zuziehenden 5.875 Wegziehende gegenüber. Es resultiert also ein positiver Wanderungssaldo von 37 Personen, davon sind nach Angaben der Statistik-Behörde 20 Schweizer und 17 ausländische Staatsangehörige.

Zum Stichtag leben in Bern 106.757 Schweizer und 35.076 ausländische Staatsangehörige. Diese machen aktuell 24,7 Prozent der Gesamtbevölkerung aus, das sind 0,4 Prozentpunkte weniger als noch Mitte 2016. Unter den Ausländern sind die deutschen Staatsangehörigen Ende 2016 mit einem Anteil von 19,3 Prozent am stärksten vertreten. Im ersten Halbjahr sind mehr Deutsche weg- statt zugezogen, es resultieret ein negativer Wanderungssaldo von -46 Personen (Vorjahr: -11 Personen).

Auf Deutschland folgen als nächstgrössere Gruppen ausländischer Staatsangehöriger Italien (12,1% der ausländischen Wohnbevölkerung Ende 2016), Spanien (6,2%) und Portugal (4,7%). Von diesen drei Nationen verzeichneten einzig die italienischen Staatsangehörigen einen Zuzugsgewinn (+40). Negativ waren die Wanderungssaldi bei den spanischen (-49) und portugiesischen Staatsangehörigen (-46).

(Visited 33 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema