Hergiswil: Ehemaliges GfK-Gebäude wird zum Wohnhaus
Ein ungewöhnliches Umnutzungsprojekt entsteht derzeit in Hergiswil. Aus dem ehemals vom Marktforschungsunternehmen GfK genutzten Bürogebäude wird unter dem Namen «Universe 9» Wohn- und Arbeitsraum für junge Menschen.

Das ehemalige Bürohaus am Obermattweg 9 in Hergiswil wird derzeit gründlich umgebaut. Es soll als neues «Studentenzuhause» Mitte Februar 2018 in Betrieb genommen werden. Bis dahin werden ehemalige Büros zu Zimmern umgebaut, sanitäre Einrichtungen und Gemeinschaftsküchen eingebaut sowie Gemeinschaftsräume eingerichtet. Die offizielle Eröffnung soll am 3. März 2018 mit einem Tag der offenen Tür stattfinden.
Das «Universe 9» wird 95 Zimmer umfassen, zudem gibt es zahlreiche Gemeinschaftseinrichtungen: eine Study-Lounge, Bewegungsräume für Tanz oder Yoga, ein Nähatelier, eine Velowerkstatt und einen Garten zur Eigenbewirtschaftung, sowie ein Café samt kleinem Laden.
Als Mieter haben die Initiatoren Cornelius und Amanda Jäger Studierende, Lehrlinge, Arbeitende mit wenig Lohn und Senioren im Visier. Sie hoffen, dass sich ein generationenübergreifendes Projekt entwickelt und die Bewohner ihr Zuhause aktiv mitgestalten. Ende 2017 waren 40 Prozent der Zimmer bereits reserviert.