Bern: Wohnprojekt im Rossfeld kommt voran

Die Stadt Bern will auf ihrem Areal der ehemaligen Krankenpflegeschule Engeried an der Reichenbachstrasse 118 im Rossfeld rund 100 preisgünstige Wohnungen bauen lassen. Dazu hat der Gemeinderat nun den Projektierungskredit genehmigt.

Visualisierung des Wohnprojekts an der Reichenbachstrasse (Quelle: Stadt Bern)

Im Sommer 2017 war das Projekt «milet» des Planerteams um Büro B Architekten als Sieger aus einem Projektwettbewerb hervorgegangen. Es soll weiter bearbeitet werden, und dazu wurde jetzt der bisherige Planungskredit von 795.000 CHF auf einen Projektierungskredit von 4,99 Millionen erhöht. Die Berner Stimmberechtigten sollen im ersten Quartal 2020 über den Investitionskredit abstimmen.

Das Siegerprojekt «milet» schlägt vier Bauten vor, die um eine gemeinsame Mitte angeordnet sind und sich an der rechtwinkligen Struktur des bestehenden Quartiers orientieren. Die vier Gebäude erfüllen die Anforderungen an ein 2.000-Watt-Areal. Sie bieten nebst Gewerbe- und Gemeinschaftsflächen und 102 Wohnungen auch eine Bibliothek, eine Basisstufenklasse sowie eine Tagesschule. Die Erschliessung aller Nutzungen erfolgt ausschliesslich über den Hofraum. Bibliothek, Quartiernutzung und Gewerbe sind entlang der Reichenbachstrasse angeordnet, während sich die Tagesschule und die Basisstufe im südlichen Gebäude befinden.

Bauherrin der Überbauung ist die Stadt Bern bzw. der Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik. Sämtliche Wohnungen sollen zu Kostenmiete vermietet werden. Mindestens 20 Prozent der Wohnungen werden als kostengünstige Wohnungen mit niedrigem Ausbaustandard realisiert.

(Visited 128 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema